Datenschutzerklärung
Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website belarystonix.com. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen für Investoren nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist belarystonix, Kronprinzenstraße 11, 47229 Duisburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@belarystonix.com oder +497321943060.
Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 15. Januar 2025 und wurde entsprechend den aktuellen Bestimmungen der DSGVO überarbeitet.
2. Datenerfassung und -verwendung
Welche Daten wir sammeln
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Informationen, die Sie bewusst mit uns teilen.
Persönliche Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Information und Gerätedaten
Finanzinformationen
Anlagepräferenzen und Risikobewertungen
Nutzungsdaten
Webseitenaktivitäten und Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung
- Bereitstellung unserer Finanzberatung und Investment-Services
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten
- Verbesserung unserer Website und Services
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Art der Daten und Verwendungszweck kommen unterschiedliche Bestimmungen zur Anwendung.
Bei der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeiten wir Daten zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen. Für berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) nutzen wir Informationen zur Website-Optimierung und Sicherheit.
Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) holen wir für Newsletter und Marketing-Kommunikation ein. Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) erfordern die Speicherung bestimmter Finanzdaten.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürtigen Partnern zusammen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
- Finanzaufsichtsbehörden bei gesetzlichen Meldepflichten
- Externe Berater wie Rechtsanwälte oder Steuerberater
- Cloud-Service-Anbieter innerhalb der EU
Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Garantien und Schutzmaßnahmen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als Betroffener haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen - wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung.
Übersicht Ihrer Rechte
- Auskunftsrecht: Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datennutzung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem übertragbaren Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@belarystonix.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Server befinden sich in gesicherten Rechenzentren innerhalb Deutschlands. Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überwacht.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Vertragsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten im Finanzsektor bis zu 10 Jahre gespeichert. Marketingdaten löschen wir nach 3 Jahren ohne Aktivität.
Backup und Archivierung
Sicherheitskopien werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Services zu optimieren. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
- Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Beachten Sie, dass einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie alle Cookies ablehnen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Aktuelle Versionen finden Sie stets auf unserer Website. Bei erheblichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf der Startseite. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.
Fragen zum Datenschutz?
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025